Kartenverkauf:
|
Der Vorverkauf beginnt am 16. Januar 2017!
Karten wird es wie immer geben bei:
Zum Sandkrug, Wiesens --> 04941 - 2427
Gaststätte de Wall, Holtrop --> 04943 - 912913
|
Stück:
|
Eine turbulente Komödie in drei Akten"Wellness mit beten dorbi" von Matt Sommer
in der plattdeutschen Übersetzung von Heino Buerhoop
Diesmal begleiten wir die Ehepaare Haberstick und Lüttgen zu einem gemeinsamen Wochenende in ein Wellness-Hotel.
Während die Damen mit ihren verschiedenen Schönheitsbehandlungen beschäftigt sind und sich wohlfühlen wollen,
wandeln die beiden Herren auf eigenen Pfaden und suchen die Wellness an anderen Orten. Dummerweise entwendet Kurt Lüttgen
im nahen Nachtclub den Büstenhalter einer Tänzerin. Noch ahnt er nicht, dass er damit für reichlich Verwirrung sorgen wird,
da der Inhalt des Büstenhalters wertvoller ist als es scheint. Das Wäschestück soll wieder zurück,
aber ihre Ehefrauen dürfen weder etwas von dem BH und erst recht nicht vom Besuch im Nachtclub erfahren.
Und welche Rolle spielen dabei der sportliche Masseur, der Ganove vom Nachtclub und das Zimmermädchen,
welches viel zu häufig im Zimmer auftaucht ohne zu putzen.
Mit dem überraschenden Ende dieser turbulenten Komödie erweist sich schließlich, wer wirklich die Hosen an hat...
Was so alles in einem Hotel passieren kann, könnt ihr an den folgenden Abenden sehen.
|
|
Spieldauer:
|
ca. 100 Min mit einer Pause nach dem 1. Akt von ca. 20 Min
und einer kleineren von ca. 10 Min nach dem 2. Akt.
|
Spielort:
|
Zum Sandkrug, Wiesens
|
Spieltermine:
Spielbeginn jeweils 20.00 Uhr
|
Premiere: Freitag 24. März 2017
Samstag 25. März 2017
Sonntag 26. März 2017
Montag Spielfrei
Dienstag 28. März 2017
|
Mittwoch 29. März 2017
Donnerstag 30. März 2017
Freitag 31. März 2017
Samstag 01. April 2017
letzter Tag Sonntag 02. April 2017
|
Unsere Spieler und Helfer vor und hinter der Bühne dieses Jahr:

Gerold Janssen als
Hugo Haberstick
|

Hilda Lichtsinn als
Eva Haberstick
|

Thomas Berends als
Kurt Lüttgen
|

Maria Willms als
Monika Lüttgen
|

Heike Berends als
Yvonne Muttner
|

Julia Post als
Sonja
|

Gerd Romaneessen als
Pascal Stark
|

Heinz Löschen als
Mike
|

Gertrud Goldenstein
Regie
|

Elke Habermann
Maske
|

Wilma Förster
Topuster
|

Tanja Campen
Frisuren
|

Heinz Löschen
Bühnenbau
|

Herbert Christoffers
Bühnenbau
|

Claus Habermann
Bühnenbau
|
|